

Seit 2007 ist GHM in Russland tätig. Für eine Deutsch / Russische Investorengruppe begleitet GHM seit Mitte 2007 ein Hotel- und Boardinghouse Projekt mit insgesamt 210 Zimmern und Suiten, zwei Restaurants, Wellnesbereich und Konferenzkapzitäten für Veranstaltungen bis zu 200 Personen in Kaluga.
GHM hat für die Investoren bis zur Eröffnung es Hotels folgende Leistungen erbracht:
Nachdem das Pachtverhältnis seitens des Investors zum 30.April 2011 beendet wurde, erhielt GHM den Zuschlag das Hotelprojekt zum 01. Mai 2011 im Managementvertrag zu übernehmen.
Zu diesem Zweck wurde die OOO GHM-Consulting in Kaluga gegründet.
GHM hat das Hotel erfolgreich im Sinne des Eigentümers unter neuem Namen im lokalen und internationalen Markt etabliert.
Das Hotel wurde an alle internationalen Buchungskanäle angeschlossen und erzielt heute eine Belegung von 70% bei einem GOP von nahezu 50%.
In 2012 wurde das Hotel durch den Gouverneur Anatoli Artamonov zum besten Haus in der gesamten Oblast Kaluga ausgezeichnet.
In 2013 wird das Hotel im Konferenzbereich durch eine zusätzliche Konferenzfläche von 400 qm sowie einem weiteren Freizeitbereich mit Beach Volleyball, Kletterwand und weiteren Teambuilding Attraktionen erweitert.
Speziell für den russischen Markt wurde ein komplett neues Budget- und Controllsystem seitens GHM entwickelt, programmiert und eingeführt. Dieses, auf USALI basierende Programm ermöglicht es den Eigentümern bis zum 05. eines jeden Monats eine P&L (profit & loss) Auswertung für alle Abteilungen des Hotels, bis zum GOP zukommen zu lassen sowie einen fortlaufenden Cash flow report. Hiermit ist eine wesentlich detailliertere und schneller zur Verfügung stehende betriebswirtschaftliche Auswertung des Hotels, als dies mit dem russischem Buchhaltungsprogramm S1 möglich wäre, gegeben.
Ziel der russischen Gesellschaft OOO GHM-Consulting ist es in den kommenden zwei Jahren weitere Hotelstandorte in Russland zu akquirieren und die Aktivitäten sowohl im Beratungssektor als auch im Bereich von Managementverträgen auszubauen.
Im Augenblick sind Managementverträge an zwei weiteren Standorten in Russland in Verhandlung.